Verwendung von Luft als Medium in Drehdurchführungen:
Im Maschinenbau
- CNC-Maschinen: Versorgung von pneumatischen Spannsystemen, die Werkstücke während der Bearbeitung fixieren.
- Bearbeitungszentren: Steuerung von Werkzeugwechseln oder rotierenden Greifern
In der Verpackungsindustrie
- Drehförderer: Versorgung von rotierenden Elementen in Verpackungslinien, z. B. bei Flaschenabfüllanlagen.
- Etikettiermaschinen: Betrieb von rotierenden Modulen, die Druckluft und Vakuum für Greifer oder Sauger verwenden.
In der Automobilindustrie
- Montageroboter: Versorgung von Endeffektoren (z. B. Greifer oder Schrauber) an rotierenden Roboterarmen mit Druckluft.
- Reifenmontagemaschinen: Kontrolle von Spannzangen oder rotierenden Halterungen.
In der Druckindustrie
- Druckmaschinen: Übertragung von Druckluft oder Vakuum zu rotierenden Zylindern, um Papierbögen zu halten, zu bewegen oder zu stabilisieren.
In der Fördertechnik
- Drehscheiben und Karussellsysteme: Versorgung der pneumatischen Aktuatoren in rotierenden Fördersystemen mit Druckluft und/oder Vakuum.
In der Energietechnik
- Windkraftanlagen: Nutzung in Systemen, die Luft zur Steuerung der Blattverstellung (Pitch-Control) verwenden.
In der Lebensmittelindustrie
- Rotierende Abfüllsysteme: Einsatz bei Flaschenabfüllanlagen, bei denen pneumatische Komponenten in rotierenden Modulen arbeiten.
Unsere Drehdurchführungen für das Medium Luft

TYP 64X
Standard Drehdurchfürung

TYP 65X
Drehdurchführung in axialer Bauform

TYP 650X
Drehdurchführung in radialer Bauform

TYP 65XX
Mehrweg Drehdurchführung
Vorteile von Drehdurchführungen für den Einsatz mit Luft
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Robuste Materialien und präzise Konstruktion sorgen für einen langlebigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen (hohe Drehzahlen, Drücke oder Temperaturen).
Flexibilität in der Anwendung
Geeignet für verschiedene Drehzahlen und Druckbereiche. Kann an die spezifischen Anforderungen von Maschinen angepasst werden, z. B. Anzahl der Luftkanäle (Wege) oder Medium.
Wartungsarm
Hochwertige Drehdurchführungen benötigen dank verschleißarmer Lager und langlebiger Dichtungen nur minimalen Wartungsaufwand.
Platzsparende Bauweise
Kompakte Designs erleichtern die Integration in Maschinen mit begrenztem Bauraum. (auch an Kundenanforderungen adaptierbar)
Sicher und sauber
Druckluft ist ein umweltfreundliches und sicheres Medium im Vergleich zu öl- oder wasserbasierten Alternativen. Besonders wichtig in hygienekritischen Branchen wie der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Vielseitigkeit
Kann für verschiedene Anwendungen angepasst werden, von einfacher Druckluftzufuhr bis zur Steuerung komplexer pneumatischer Systeme.
Anpassbarkeit für Multikanalsysteme
Drehdurchführungen können so konstruiert werden, dass der Betrieb mehrerer Luftströme (oder Medienströme sowohl flüssig als auch gasförmig) im Parallelbetrieb in verschiedenen Kanälen möglich ist (z. B. für Steuerluft und Antriebsluft).
Kosteneffizienz
Reduzierter Energieverlust und geringe Wartungskosten führen zu einer langfristigen Kosteneinsparung.