Verwendung von Emulsion als Medium in Drehdurchführungen:
Metallbearbeitung und Zerspanungstechnik
In der Metallbearbeitung wird häufig eine Emulsion aus Wasser und Öl als Kühlschmiermittel eingesetzt, um sowohl die Werkzeuge als auch die bearbeiteten Teile während des Fräsens, Drehens oder Schleifens zu kühlen und zu schmieren. Drehdurchführungen transportieren diese Emulsionen zu den rotierenden Werkzeugen oder Maschinenkomponenten und verhindern so Überhitzung und Abrieb.
- Anwendung: Kühlkreislaufsysteme für Bearbeitungsmaschinen, wie CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Schleifmaschinen
- Vorteil: Steuerung von Werkzeugwechseln oder rotierenden Greifern
Werkzeugmaschinen
In Werkzeugmaschinen, wie z.B. bei der Bearbeitung von Metall oder Kunststoff, werden Emulsionen als Kühlschmierstoffe verwendet, um die Entstehung von Wärme zu reduzieren und die Lebensdauer der Maschinen und Werkzeuge zu erhöhen. Drehdurchführungen ermöglichen den kontinuierlichen Transport der Emulsion zu den rotierenden Teilen der Maschine.
- Anwendung: Versorgung von Werkzeugmaschinen mit Kühlschmierstoffen während des Betriebs, z.B. in Maschinen zum Bohren, Drehen oder Fräsen.
- Vorteil: Sicherstellung eines kontinuierlichen und effektiven Kühlens der rotierenden Werkzeuge ohne Leckagen oder Entmischung der Emulsion.
Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie werden Emulsionen häufig in der Herstellung von Mayonnaise, Salatsaucen, Dressing oder anderen emulgierten Lebensmitteln verwendet. Drehdurchführungen ermöglichen den sicheren Transport von Öl-Wasser-Emulsionen in Produktionsanlagen, in denen diese Bestandteile ständig miteinander vermischt werden müssen (Rührwerke).
- Anwendung: Emulsionsmischung und -verarbeitung in Anlagen für Lebensmittelproduktion, wie z.B. in Mischer- und Abfüllmaschinen.
- Vorteil: Ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Emulsionszufuhr in Mischanlagen und verhindert gleichzeitig eine Entmischung.
Chemische Industrie
In der chemischen Industrie werden Emulsionen bei zahlreichen Prozessen verwendet, z.B. bei der Synthese von Polymerlösungen oder in der Petrochemie. Drehdurchführungen ermöglichen die Übertragung von Emulsionen in reaktionsfähige oder vermischte Stoffe, ohne die Qualität der Emulsion zu beeinträchtigen.
- Anwendung: Emulsionsförderung in Anlagen zur Herstellung von Reaktionsgemischen oder bei der Lagerung und dem Transport von Chemikalien in Emulsionsform.
- Vorteil: Verhindert das Entmischen der Emulsionen und ermöglicht eine stabile chemische Reaktion oder Materialbearbeitung.
Drucktechnik
In der Drucktechnik werden Emulsionen, wie z.B. Druckfarben, in bestimmten Druckprozessen eingesetzt. Drehdurchführungen sind erforderlich, um diese Emulsionen kontinuierlich zu den rotierenden Druckwalzen oder -zylindern zu fördern, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Druckqualität kommt.
- Anwendung: Kontinuierliche Zufuhr von Druckfarbe oder anderen Emulsionen zu Druckmaschinen.
- Vorteil: Sicherstellung einer konstanten und stabilen Zufuhr von Druckfarben oder Tinten zu den Maschinen, ohne dass es zu Störungen oder Qualitätsverlusten kommt.
Textilindustrie
In der Textilindustrie werden Emulsionen für verschiedene Prozesse wie das Färben, Beschichten und Finishing von Stoffen verwendet. Drehdurchführungen sind erforderlich, um diese Emulsionen in Maschinen zu leiten, die kontinuierlich rotierende Teile benötigen, wie z.B. Beschichtungsmaschinen.
- Anwendung: Emulsionsversorgung in Färbe- und Beschichtungsmaschinen.
- Vorteil: Ermöglicht eine gleichmäßige und kontinuierliche Verteilung von Emulsionen auf den Textilien, ohne dass diese sich entmischen oder auslaufen.
Automobilindustrie
In der Automobilindustrie kommen Emulsionen als Schmierstoffe und Kühlmittel in verschiedenen Fertigungsprozessen zum Einsatz. Drehdurchführungen sorgen dafür, dass diese Emulsionen effizient zu Maschinen wie Fräsmaschinen oder Roboterarmen zugeführt werden.
- Anwendung: Zufuhr von Kühl- und Schmieremulsionen zu Fertigungsmaschinen wie z.B. beim Schleifen oder Bohren von Autoteilen.
- Vorteil: Optimierung des Schmierens und Kühlens in Automobil-Fertigungsprozessen, was die Produktivität steigert und die Lebensdauer der Maschinen erhöht.
Unsere Drehdurchführungen für das Medium Emulsion

TYP 64X
Standard Drehdurchfürung

TYP 65X
Drehdurchführung in axialer Bauform

TYP 650X
Drehdurchführung in radialer Bauform

TYP 65XX
Mehrweg Drehdurchführung
Vorteile von Drehdurchführungen für den Einsatz mit Emulsion
Dichtheit
Verhindert Leckagen und den Verlust von Emulsionen.
Reduzierung von Verschleiß
Schützt Maschinen und Werkzeuge vor Abrieb und Korrosion.
Effizienzsteigerung
Minimiert Ausfallzeiten und reduziert Wartungsaufwand.
Kompatibilität
Anpassungsfähig an verschiedene Emulsionen und Betriebsbedingungen durch die Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Drehdurchführung.
Kosteneinsparungen
Optimiert den Emulsionsverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Maschinen.